Betriebsratswahlen sind keine betriebsinterne Angelegenheit

Gedanken zur Betriebsratswahl Anfang 2018
Wenn man es genau nimmt, entscheiden BetriebsrätInnen mehr als mancher Gemeinderat, der nur noch über 6 % des Kommunalhaushaltes letztendlich Verfügungsgewalt hat. Man entscheidet, wie es den Menschen mal im Alter gehen wird, über die Chancen aller Familienmitglieder. Diese Wahl ist zu wichtig, um sie nur betriebsintern zu kommunizieren. Sie bietet eine Chance mit einfachsten Mitteln Zigtausenden, ja Hunderttausenden die Bedeutung eines Engagements im Arbeitsleben zu erläutern und das in Zeiten von Arbeit 4.0 immer mal was passieren kann.

Also könnten Einzelgewerkschaften und DGB in den Stadtzentren, zur Rushhour am Rand der Hauptverkehrstraßen, an Zugängen zu großen Gewerbegebieten genau das verdeutlichen. Sie könnten es so machen, dass sich die Bilder später im TV und den sozialen Medien kommunizieren, dass die Aktivität bei ALLEN im Gespräch ist, weil sie pfiffig, frech, informativ und anregend gestaltet war.
Würde man die Wahl so kommunizieren, wäre es möglich, auch jene KollegInnen zu erreichen, in deren Betriebe es keine Betriebsräte gibt, kaum Gewerkschaftsmitglieder. Es wäre möglich zum Engagement in jenen Betrieben zu motivieren, wo man bisher kaum engagiert ist.
Man brauchte aber ein anderes Verständnis von dieser Wahl. Mehr Geld, Zeit und Leute braucht man nämlich dafür nicht.

Fünf aktive Betriebsräte von fünf verschiedenen Firmen könnten Hunderttausende Menschen erreichen und übermitteln, dass Menschen wie Du und ICH für die Bedeutung betrieblichen Engagements stehen, sie können glaubhaft verkörpern, dass Gewerkschaften keine abstrakten Apparate sind, sondern eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die sich für mehr Lebensqualität einsetzen.

Fünf Seniorinnen und Senioren könnten Millionen Menschen erreichen und auch emotional ansprechend vermitteln, dass Engagement in Betrieben Normalität sein sollte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s